Quarkstrudel mit Apfelkraut

ca. 35 Minuten
Für 4-6 Personen

Zutaten

150 g Weizenmehl
60 g weiche Butter
1 Prise Salz
2 EL Apfelsaft oder Rum
750 g Magerquark
150 g Grafschafter Obstwiese Apfelkraut
Milch oder Sahne zum Bestreichen
Fett für das Blech
150 g Weizenvollkornmehl
1 Ei
50 g Korinthen
3 Eier
150 g Saure Sahne
Mehl zum Ausrollen
2 EL gehackte Mandeln
etwas Zitronensaft

Zubereitung

Mehle, Butter, Ei, Salz und 150 ml lauwarmes Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Korinthen in Apfelsaft oder Rum einweichen. Eier trennen. Quark mit saurer Sahne und Eigelben verrühren. Apfelkraut und Korinthen mit Sud untermischen und mit etwas Zitronensaft abschmecken. Eiweiß steifschlagen und vorsichtig unterziehen. Elektro-Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Teig auf einem bemehlten Tuch dünn ausrollen und mit den Händen vorsichtig hauchdünn ausziehen. Mit der Quarkmasse gleichmäßig bestreichen, dabei die Ränder freilassen und mit Milch oder Sahne bestreichen. Mandeln überstreuen, den Strudel aufrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit Milch oder Sahne bestreichen und ca. 45 Minuten goldbraun backen (Elektro- und Erdgasbackofen: 200 Grad/Stufe 4, Umluft 180 Grad).

Zwischendurch nochmals mit Milch oder Sahne bestreichen und warm oder kalt servieren.

kJ/kcal: 2392/571